Lösen Sie Ihre Herausforderungen im
VNL Netzwerk

Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!

vnl.atInitiativen / ReLief4U

Resiliente Lieferketten für KMU – ReLief4U

Ob als Folge der Pandemie, der aktuellen und zu befürchtenden sozialen oder kriegerischen Konflikte, fehlender Transportkapazitäten oder ökologischer Ereignisse: Unsicherheiten und potenzielle Störungen werden uns auch weiterhin begleiten.

Das Projekt „Resiliente Lieferketten für KMU“ (kurz: ReLief4U) verfolgt das Ziel, eine maßgeschneiderte Informationsplattform inklusive eines Lieferkettenmonitors für KMU zu entwickeln. Damit können Störungen, Trends und Risiken in Lieferketten frühzeitig erkannt und bei operativen Entscheidungen systematisch berücksichtigt werden. Die Relevanz der Thematik ergibt sich durch die Herausforderungen der Versorgungssicherheit in Kombination mit der fehlenden Eignung öffentlich zugänglicher Informationen für KMU-EntscheidungsträgerInnen. Gründe dafür sind etwa das sehr hohe Aggregationsniveau, fehlende regelmäßige Periodenberichte über Trends und Entwicklungen, mangelnde Qualität der Informationen – das heißt eine unkontrollierbare Mischung aus hochrelevanten und vollkommen irrelevanten Informationen für das jeweilige KMU.

ReLief4U wird umso erfolgreicher und zielgenauer sein, je mehr Unternehmen uns mit ihren Informationen über ihre Liefernetzwerke unterstützen.Wir freuen uns daher jederzeit über einen Austausch!

Selbstverständlich werden sämtliche Informationen, die wir von Ihnen erhalten, absolut vertraulich behandelt. Sie dienen einzig und allein dazu, ReLief4U und den Lieferkettenmonitor insgesamt für alle Beteiligten relevanter und zielgerichteter zu gestalten.


Ein Projekt gefördert vom

Förderprogramm: Logistikförderung 2019-2023

in Kooperation mit

und wird betreut von

Franziska Pichler, BA
Projektleitung ReLief4U

 

 
Tel: +43 7252 - 98 281 - 6107
Email: franziska.pichler@vnl.at

Gefördert aus Mitteln des Landes OÖ
Unsere Partner: