Verbindungselemente Engel GmbH erweitert sein C-Teile Management mit sensorgestützten Logistikdaten des österreichischen Sensorspezialisten TeDaLoS. Durch smarte, mobile Sensoren werden Bewirtschaftungsprozesse auch im Einbehälter-Kanban automatisiert.
COVID-19 verändert unser Leben nachhaltig – auch für die Logistik gibt es große Herausforderungen. Es wird immer wichtiger, die Schutzmaßnahmen so effizient wie möglich in den Alltag zu integrieren. Dabei unterstützt KNAPP seine Kunden mit individuellen Lösungen und neuen Produkten zum Schutz vor dem Corona-Virus. Auch die Möglichkeit, remote zu unterstützen wird durch den Einsatz neuer Technologien sehr stark ausgeweitet. KNAPP-Produkte und Lösungen unterstützen in unterschiedlichen Bereichen dabei.
AROUND WITH THE BEST. LNConsult ist Global Player für erfolgreiche Beratung und effiziente IT-Lösungen für Logistik, Industrie und Handel. International bekannte Marken und Unternehmen vertrauen seit Jahren auf die Kompetenz und das Know-How unseres Teams. Und dieses Team soll weiter wachsen. Werden auch Sie Teil eines weltweit erfolgreichen Unternehmens mit zahlreichen Benefits.
In diesen Tagen pflanzt DONAULAGER LOGISTICS auf konzerneigenen Flächen insgesamt 147 Jungbäume. Mit dieser Baumpflanzaktion unter dem Motto „Wir pflanzen einen Baum – für jeden LKW einen“ leistet der Linzer Lager- und Transportspezialist einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Die Anzahl der gepflanzten Bäume entspricht der Größe des hauseigenen Fuhrparks: Im abgelaufenen Geschäftsjahr waren insgesamt 147 LKW-Auflieger im Einsatz für Kunden und Partner von DONAULAGER LOGISTICS. Die Bäume sind allesamt Jungbäume mit einem Stammdurchmesser zwischen 10 und 16 Zentimetern. Gepflanzt wurden und werden u.a. Eichen, Linden, Ahorn und Platanen.
„Mit diesem Relaunch haben wir einen weiteren wichtigen Schritt in die digitale Zukunft gemacht. Über Online - Kommunikationsmöglichkeiten sowie die Integration sozialer Medien in unser tägliches Doing erweitern wir den Wirkungskreis unseres Unternehmens signifikant“, sagt Eric Gastel, Inhaber & Geschäftsführer, mit Stolz über die neue Homepage. Ob Social Media, Internet oder Intranet: InterLog Management ist durchgehend online und digital präsent!
Der deutsche Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat im Rahmen einer Rezertifizierung das BME Gütesiegel in der Kategorie „Supplier Relationship Management“ erneut an die curecomp Software Services GmbH verliehen!
Neues EU-Projekt: Verkehr von der Straße auf den Wasserweg
Logistik-Forscherinnen des FH OÖ Campus Steyr forschen gemeinsam mit 26 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus 9 EU-Nationen, wie Emissionen durch den Transport grüner, intelligenter Binnenschifffahrt-Lösungen reduziert werden können. Am Campus Steyr werden dazu im neu etablierten „Living Lab“ neue Szenarien für die Donauschifffahrt getestet. Das „Horizon 2020“-Projekt ist mit 8,3 Mio. Euro finanziert.
InterLog Management und Modum gehen eine Kooperation ein und spannen in der Projektberatung und Abwicklung zusammen.
Diese innovativen und auf modernsten Technologien beruhenden Lösungen sind ohne weiteres branchenunabhängig einsetzbar und garantieren eine lückenlose, permanent überwachte Supply Chain tief integriert in die digitalen Arbeitsflüsse der Kunden.
Die Lithuania Railways können nun dank ihrer 42 KePol CL-02 Systeme mit ihren Geschäftskunden Frachtpapiere kontaktlos austauschen. Das Risiko einer etwaige Übertragung des Corona-Virus ist durch die automatisierte, asynchrone Übergabe praktisch ausgeschlossen. Darüber hinaus sind die KePol Automaten rund um die Uhr an jedem Tag im Jahr verfügbar.
KNAPP IT Solutions, das Kompetenzzentrum der KNAPP-Gruppe für SAP-Lösungen, ist mit ca. 100 SAP EWM-Experten nicht nur ein international führender Implementierungs-partner der SAP, sondern bietet ab sofort auch eine 24/7 SAP EWM-Hotline für SAP EWM- Installationen an, die von Dritten durchgeführt wurden.