Für logistische Aufgaben gibt es immer mehrere Lösungsmöglichkeiten, die Angebotspalette an technischen Lösungen ist jedenfalls ausgesprochen breit. Nachhaltigkeit und Safety spielen eine immer wichtigere Rolle. Für die Wettbewerbsfähigkeit von morgen sollte der kooperative Austausch zu Transfermöglichkeiten zwischen Anwendern, Lösungsanbietern und Wissenschaft mehr denn je forciert an, um bedeutende Potentiale der Effizienz schneller zu heben. Mit dabei: Valentin Mader (KNAPP), Peter Totz (SSI Schäfer), Michael Schedlbauer (TGW Logistics), Florian Sattler (AutoStore), Daniel Bell (Linde), Domenik Priems (Siemes Parcel Logistics), Prof. Christan Landschützer (TU Graz), Prof. Johannes Fottner (TU München), Prof. Michael ten Hompel (TU Dortmund), Prof. Helmut Zsifkovits (Montanuni Leoben)