Lösen Sie Ihre Herausforderungen im
VNL Netzwerk

Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!

vnl.atServices / Logistik-Wörterbuch

Logistik-Wörterbuch

Unser Logistik-Wörterbuch wird ständig mit Fachbegriffen und Abkürzungen erweitert. Falls Sie wichtige Erläuterungen, Ideen oder Hinweise haben, können Sie gerne mitwirken.

Änderungswunsch mitteilen  Neuen Eintrag vorschlagen

Begriffe von A–Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Haftung

Der Begriff Haftung beschreibt im Allgemeinen die Verantwortlichkeit für ein bestimmtes Handel oder Untersagen. Man unterscheidet dabei zwischen gesetzlicher und vertraglicher Haftung, wobei sich bei Letzterer die Pflicht zur Haftung aus einem abgeschlossenen Vertrag anstatt aus einem Gesetz ergibt.

Lesen Sie mehr

Hauptlauf

Unter dem Begriff Hauptlauf versteht man im Transportbereich den Transport von Sammelladungen vom Hub des Versandspediteurs zum Umschlagsplatz des Empfangsspediteurs.

Lesen Sie mehr

HEV

Hybridantrieb

Lesen Sie mehr

HIFO

Highest In First Out

Lesen Sie mehr

HIFO - Highest In First Out

Beim HIFO-Verfahren (highest in / first out) wird angenommen, dass immer die teuersten Waren zuerst entnommen und verbraucht werden. Der Lagerbestand wird somit mit den niedrigsten Preisen bilanziert, die während des Geschäftsjahres angefallen sind.

Lesen Sie mehr

Hilfsstoff

Ein Material gilt als Hilfsstoff, wenn es bei der Produktion von Erzeugnissen als nicht wesentlicher Bestandteil in das Endprodukt eingeht (z.B. Schrauben, Nägel, etc.).

Lesen Sie mehr

Hochregallager

Als Hochregallager bezeichnet man Lager mit einer Höhe von etwa 8 bis zu über 40 Metern.

Lesen Sie mehr

Hub and Spoke Systeme

Bei Hub and Spoke Systemen kommt es an vordefinierten Umschlagsplätzen an Hauptverkehrswegen zur Warenübergabe von Sammelgut an regionale Verteiler. Hub (Nabe) beschreibt den Umschlagplatz, wobei Spoke (Speiche) für den Warenstrom zum/vom Hub steht.

Lesen Sie mehr

Huckepackverkehr

Der Huckepackverkehr (auch RoLa für "rollende Landstrasse") ist eine Variante des kombinierten Güter- verkehrs. Hierbei werden Strassenfahrzeuge (meist Last- und Sattelzüge, Sattelanhänger sowie Wechsel- aufbauten) oder auch Container per Bahn oder auch Binnenschifffahrt transportiert.

Lesen Sie mehr
Gefördert aus Mitteln des Landes OÖ
Unsere Partner: