Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Unser Logistik-Wörterbuch wird ständig mit Fachbegriffen und Abkürzungen erweitert. Falls Sie wichtige Erläuterungen, Ideen oder Hinweise haben, können Sie gerne mitwirken.
Der Begriff Nachlauf steht im Transportwesen im Bereich der Sammelladungen für den Transport vom Hub des Empfangsspediteurs bis hin zum Endempfänger.
Lesen Sie mehrDer Begriff Nachtsprung beschreibt im Speditionswesen eine besondere Form der Nachtfahrt, bei der Systemverkehre zwischen Hub`s, oder von einem Hub zum Kunden (bzw. vice versa) nachts durchgeführt werden.
Lesen Sie mehrDer Nettobedarf entspricht dem Bruttobedarf, der aber um den verfügbaren Bestand reduziert ist, und somit im Gegensatz zum Buttobedarf die Lagerbestände berücksichtigt.
Lesen Sie mehrDie Netzplantechnik stellt die logischen und zeitlichen Beziehungen zwischen mehreren Vorgängen dar. Hierzu wird mittels Start- und Endtermin aller Vorgänge ein Netzplan aufgestellt der alle Tätigkeiten visualisiert und die Identifikation des "kritischen Pfads" ermöglicht.
Lesen Sie mehrNummer der Versandeinheit
Lesen Sie mehr