Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Unser Logistik-Wörterbuch wird ständig mit Fachbegriffen und Abkürzungen erweitert. Falls Sie wichtige Erläuterungen, Ideen oder Hinweise haben, können Sie gerne mitwirken.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Lesen Sie mehrDie Abkürzung UID steht für Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und stellt eine eindeutige Kennzeichnung eines umsatzsteuerpflichtigen Unternehmens dar.
Lesen Sie mehrUN-Nummern, auch Stoffnummern genannt, sind eindeutige Kennzeichnungen von gefährlichen Stoffen und Gefahrengüter. Diese besteht aus vier Ziffern und werden zentral von einem Komitee der Vereinten Nationen festgelegt, um eine internationale Anerkennung und Verwendung zu gewährleisten.
Lesen Sie mehrDas Ursache-Wirkungs-Diagramm (Fischgrät-Diagramm) ist die grafische Darstellung (ähnlich einer Fischgräte) von "Wirkung" und "Einflussgrößen" respektive "Ursachen". Meist erfolgt die Problemformulierung und Festlegung der Haupteinflussgrößen über die Kriterien Mensch, Maschine, Material, Milieu, Messbarkeit, Management und Methode, die zur Ursachenfindung herangezogen werden.
Lesen Sie mehrUnter einem Ursprungszeugnis versteht man eine rechtsverbindliche Urkunde, die den Ursprung und die Herkunft einer Ware offiziell bescheinigt.
Lesen Sie mehr