Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Container sind Großbehälter, die standardisierte Transport-, Lade- und Lagerungshilfsmittel darstellen. Ihr Ladevolumen ist größer als 3 m³ und ihr Fassungsvermögen beträgt mehr als 5 Tonnen.
Container werden hauptsächlich für den Direktversand zwischen Hersteller und Kunde eingesetzt, da aufgrund der Rationalisierung des Umschlages hohe Kostenersparnis entsteht. Je nach Art und Verwendung der Container weisen diese unterschiedliche Beschaffenheiten auf. So unterscheidet man im Transportwesen etwa Seefrachtcontainer, Luftfrachtcontainer und Kühlcontainer in unterschiedlichsten Größen und Ausführungen. Weiters finden Container noch Einsatz als Müll- bzw. Recyclingcontainer, Bürocontainer, etc.