Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Der Einkauf ist die Ausführung (Anbahnung und Abwicklung) der Beschaffung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, Halbfertig- und Fertigprodukten, Handelswaren und Dienstleistungen. Im Unterschied zur Materialwirtschaft ist der Einkauf eher mit der strategischen Lieferantenauswahl und dem Aushandeln und Überprüfen der Konditionen betraut.
Aufgaben & Ziele
Der Aufgabenbereich des Einkaufs beinhaltet die Abwicklung des gesamten Beschaffungsvorganges:
Ziel des Einkaufs ist vorrangig, die für die Produktion bzw. Leistungserstellung notwendigen Güter in der richtigen Menge, zur richtigen Zeit und in der richtigen Qualität unter kostenoptimalen Gesichtspunkten zu beschaffen.