Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Als elektonische Marktplätze (engl. e-marketplaces) bezeichnet man virtuelle Orte im Internet, die als Handelsplattform dienen. Auf diesen Plattformen treffen die Angebote und Anfragen vieler Parteien zusammen, sodass Verkäufer und Käufer hier ihre Geschäfte abwickeln können.
Die Besonderheit von E-Marktplätzen ist, dass nicht nur die Lieferanten nach Kunden suchen, sondern die Käufer im Internet auch auf einer Plattform nach vielen Verkäufern suchen können. Dadurch wird der Aufwand für Käufer und Verkäufer reduziert, und bei hoch frequentierten Homepages oder Marktplätzen eine hohen Anzahl an Angeboten erreicht.
Elektronische Marktplätze bieten unter anderem folgende Vorteile: