Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Unter Kommissionierung versteht man das kundenindividuelle Zusammenstellen von Artikeln aus einer Gesamtmenge (Sortiment) für einen Auftrag.
Auf Grund einer Bedarfsinformation werden Teilmengen aus einer zur Verfügung gestellten Gesamtmenge zusammengestellt.
Die Kommissionierung
Diese Vorgänge können teil- bzw. vollautomatisch oder händisch ablaufen. In der Gegenwart geht der Trend jedoch immer mehr zur automatisierten Kommissionierung. Im Zuge dessen kommen verhäuft Kommissionier-
roboter zum Einsatz. Dies sind Maschinen deren Aufgabe es ist, sich wiederholende Kommissionierabläufe schneller, sicherer und fehlerfreier durchzuführen.
Weiters kann in eine auftragsorientierte (einstufige) und artikelorientierte (mehrstufige) Kommissionierung unterschieden werden.