Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Die Lagerdauerquote gibt das Verhältnis zwischen Schnelldrehern (Materialien mit hoher Umschlagshäufigkeit) und Langsamdrehern (Materialien mit niedriger Umschlagshäufigkeit) an.
Die Lagerdauerquote kann aus dem Quotient der Anzahl der Materialien mit einer durchschnittlichen Lagerdauer unter einem definierten Wert und der entsprechenden Lagerdauer über einem definierten Wert ermittelt werden. Alternativ dazu kann auch die Umschlagshäufigkeit herangezogen werden. Um genauere Aussagen teffen zu können, kann die Kennzahl für das gesamte Produktsortiment, einzelne Lagerorte, Materialgruppen, etc. ermittelt werden.
Formeln
Lagerdauerquote = Anzahl Materialien mit durchschnittl. Lagerdauer kleiner X Tage / Anzahl Materialien
mit durchschnittl. Lagerdauer größer X Tage
Lagerdauerquote = Anzahl Materialien mit Umschlagshäufigkeit größer X / Anzahl Materialien
mit Umschlagshäufigkeit kleiner X