Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Die Lieferantenstruktur gibt Auskunft über die Zusammensetzung des Lieferantenstammes und ermöglicht als Vorstufe zur ABC-Analyse die Einteilung der Lieferanten in Segmente mit hohen und niedrigen Beschaffungsvolumina.
Zur Berechnung dieser Kenngröße wird im Zähler das Jahreseinkaufsvolumen eines Lieferanten oder einer Lieferantengruppe eingegeben. In Abhängigkeit dazu gibt der Nenner das monetär bewertbare Gesamteinkaufs-
volumen des Unternehmens, eines Bereiches, etc. wider. Über diese Kennzahl kann beispielsweise eine professionelle Aussage über die Gliederung nach Stammlieferanten, sporadischen Lieferanten, in- und ausländischen Lieferanten, etc. getroffen werden.
Formel
Einkaufsvolumen des Lieferanten [%] = Jahreseinkaufsvolumen Lieferant X [€] x 100 / gesamtes Jahreseinkaufsvolumen [€]