Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Der Begriff Make-or-Buy beschreibt die unternehmerische Entscheidung ob Leistungen unternehmensintern oder aber durch einen externen Produzenten, Lieferanten bzw. Dienstleister erstellt werden sollen.
Mit der Entscheidung über Eigenfertigung oder Fremdbezug wird in einem Unternehmen nachhaltig festgelegt ob einzelne Teile oder Leistungen selbst gefertigt werden, oder ob es günstiger ist, diese von unternehmens-
externen Anbietern zu beziehen. Faktoren die erheblichen Einfluss auf diese strategische Entscheidung ausüben sind etwa
Grundsätzlich lässt sich jedoch der Trend erkennen, dass Unternehmen sich mehr und mehr auf ihre Kern-
kompetenzen konzentrieren, und nicht-wertschöpfende Tätigkeiten an Dritte auslagern. Dieser Trend resultiert in einem Rückgang der Eigenfertigungstiefe und einer Zunahme von Outsourcingaktivitäten. Die MOB-Entscheidung ist dabei jedoch nicht pauschal zu treffen, sondern für jeden Geschäftszweig, jedes Produkt ja für jeden einzelnen Teil neu und in regelmäßigen Abständen immer wieder zu überlegen.