Make to Order, oder Auftragsfertigung, erklärt sich dadurch, dass die Fertigung oder Montage erst nach Eingang eines Kundenauftrages in Angriff genommen wird.
Bei der Auftragsfertigung handelt es sich meist um komplexere Produkte, die etwa auch nach Kundenwünschen konfiguriert werden können. Für das liefernde Unternehmen ergeben sich aus diesem Prinzip geringe Lager-
bestände.