Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Die RSU-Analyse (auch: XYZ-Analyse) ist ein Klassifizierungsverfahren ähnlich der ABC-Analyse. Betrachtet wird hier die Verbrauchsstruktur von (Lager-) Materialien.
Die Klassifizierungskriterien sind die Verbrauchsgewohnheiten bzw. die Verbrauchsstruktur der Materialien. Darauf basierend kann folgende Drei-Teilung vorgenommen werden:
Verbrauch | Vorhersagbarkeit | |
---|---|---|
R | konstant, regelmäßig | hoch |
S | saisonal abhängig | mittel |
U | unregelmäßig | niedrig |
Anwendung:
Im Unterschied zur ABC-Analyse, die anzeigt, welche Artikel primär optimiert werden sollen (A-Artikel), schlüsselt die RSU-Analyse diejenigen Artikel (R-Artikel) auf, die mit geringem Aufwand optimiert werden können.