Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Die Supply Chain (engl. für Lieferkette, Versorgungskette) ist ein Netzwerk von Unternehmen, Lieferanten, Händlern, Kunden und Dienstleistern, welche kurzfristig und anlassbezogen zusammenarbeiten. Eine Supply Chain beinhaltet die Funktionen Materialbeschaffung, Produktion von Halb- und Fertigprodukten und die Distribution dieser Produkte.
Aufgaben & Ziele
Ein Ziel ist, Produkte herzustellen und diese bis zum Endkunden zu transportieren. Jeder Partner in der Kette konzentriert sich auf das, was er am besten kann (Konzentration auf die Kernkompetenz), um dem Endkunden das gewünschte Produkt, in der gewünschten Qualität, zur gewünschten Zeit, am richtigen Ort und zum richtigen Preis offerieren zu können.
Durch die integrierten Material-, Informations- und Geldflüsse werden Schranken beseitigt, Doppelarbeiten ver-mieden und ein durchgängiger Prozess erarbeitet, welcher nach Realisierung von Verbesserungspotentialen letztendlich mehr Gewinn für jeden Teilnehmer der Supply Chain ermöglicht.
Merkmale & Vorraussetzungen