Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Der Begriff des Visuellen Managements beschreibt unternehmensweite Systeme und Standards, die es ermöglichen Informationen über betriebliche Prozesse jederzeit für alle Mitarbeiter sichtbar zu machen.
Als Visuelles Management bezeichnet man grundsätzlich alle Maßnahmen und Methoden die die Kennzeichnung im Unternehmen verbessern und der Darstellung des Outputs dienen. Dabei werden Prozesse transparent gemacht, damit Abweichungen vom Plan sofort sichtbar werden. Weiters wird der Output regelmäßig gut sichtbar dargestellt, um einen Überblick über den Zustand aller Bereiche zu bekommen. Dadurch sollen beispielsweise (Um)wege sichtbar gemacht und ungeplante Zwischenlager aufgedeckt werden.
Zu den Ziele des Visuellen Managements zählen unter anderem folgende: