Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Unter Beschaffung werden jene Tätigkeiten eines Betriebes verstanden, welche die Organisation mit Material, Dienstleistungen, Betriebs- und Arbeitsmittel versorgen.
Aufgrund
nimmt die Beschaffungsfunktion immer mehr an Bedeutung zu.
Aufgaben & Ziele
Die Aufgaben werden in strategische und operative Bereiche unterteilt. Zu den strategischen Aufgaben der Beschaffung zählen unter anderem:
Die operativen Aufgaben lehnen sich stark am operativen Beschaffungsvorgang an und lauten wie folgt:
Ein Ziel der Beschaffung ist die Maximierung des Beitrags, um die Unternehmensziele zu erreichen. Des Weiteren sollte die Beschaffung die Sicherung der Versorgung unter möglichst geringen Kosten als Ziel festlegen.