Werkstattfertigung
Bei der Werkstattfertigung werden Verrichtungen mit gleicher Art und Funktion zusammengefasst und die dazugehörigen Maschinen an einem abgegrenzten Ort aufgestellt (z.B. Tischlerei, Dreherei, ...).
Vorteile
- Flexibel im Hinblick auf die Bestimmung des Leistungserstellungsprogrammes
- Produkte sind herstellbar, die vom üblichen Leistungsprogramm abweichen
- In Zeiten rückgängiger Beschäftigung ist eine Verbesserung der Kapazitätsauslastung erzielbar
- In schlechten Zieten ist die Herstellung von Kompensationsprodukten leichter
Nachteile
- Häufig lange Transportwege und -zeiten
- Materialfluss ist schwer optimierbar
- Übersicht und Kontrolle über den Leistungsprozess ist schwer möglich