Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Die XYZ-Analyse (auch RSU-Analyse) ist eine Abwandlung der ABC-Analyse mit dem Hintergrund der Vorhersagegenauigkeit des Materialverbrauchs.
Da die Planbarkeit des Verbrauchs nicht direkt berechnet werden kann, beruht die Erstellung einer Prioritätenliste (Klassifizierung) auf rein subjektiver Betrachtung. Daten aus der Vergangenheit, Resultate der Stücklistenauflösung und die Berechnung eines Abweichungskoeffizienten erleichtern die Einschätzung des Verbrauchs. Wird diese Methode mit der ABC-Analyse kombiniert (= ABC-/XYZ-Analyse), kann damit die Effizienz erhöht werden.
Verbrauch | Vorhersagbarkeit | |
---|---|---|
X-Artikel | Konstant, regelmäßig | Hoch |
Y-Artikel | Saisonal abhängig | Mittel |
Z-Artikel | Unregelmäßig | Niedrig |
Folgen für die Materialbeschaffung:
X-Güter: fertigungssynchrone Beschaffung möglich
Y-Güter: hoher Anteil an Vorratsbeschaffung
Z-Güter: Einzelbeschaffung
Anwendung
Die XYZ-Analyse findet hauptsächlich im Bereich der Disposition Anwendung und zeigt, welche Teile mit wenig Aufwand optimiert werden können.