Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Im institutionellen Sinn beschreibt Zoll die staatliche Einrichtung die den Einzug von Zöllen, jenen staatlichen Abgaben die bei der Einfuhr von Gütern aus Nicht-EU-Ländern eingehoben werden, gewährleistet.
Zollabgaben können beim Import von Waren aus dem EU-Ausland eingehoben werden, um heimische Märkte zu schützen. So wird beispielsweise für Textilien aus China Zoll eingehoben, Computer(teile) hingegen sind bei der Einfuhr zollfrei. International werden Waren und Warentypen über Zolltarifnummern (engl. H.S. codes - harmonized system) gruppiert um vergleichbare Standards zu bekommen.