Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Die Bodenlagerung ist ein Lagerungssystem für Stückgüter. Bei dieser Art von Lagerung werden die einzulagernden Artikel auf dem Boden abgestellt. Behälter, Gestelle, Paletten und Gitterboxen dienen hier oftmals auch als Lagerhilfsmittel.
Bei Bodenlager wird in Block- und Zeilenlagerung unterschieden. Im Zuge der Blocklagerung werden die Ladeeinheiten großflächig in Blöcken gelagert und übereinander gestapelt. Dadurch kann nur auf die äußeren Ladeeinheiten direkt zugegriffen werden. Bei der Zeilenlagerung werden die Güter in Zeilen übereinander gestapelt, wodurch ein unmittelbarer Zugriff auf mehrere Lade-
einheiten ohne zusätzliche Umlagerung möglich wird.
Vorteile
Nachteile