Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Termin: 31. März 2022 (13:00 - 17:00 Uhr)
Ort: Fa. FELBERMAYR, neue Firmenzentrale in Wels
Nicht immer können Sendungen zerlegbar und somit containerisierbar gemacht werden. Somit sind Schwergutverladungen unabdingbar. Typische Güter kommen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Bauwirtschaft oder von Großfahrzeugherstellern – jedenfalls Stückgüter mit außergewöhnlichen Maßen und/oder Gewichten, die von der Produktion zu den Kunden verbracht werden müssen.
Die Größe und Beschaffenheit der Güter lassen es nicht zu, dass die Transporte zu jeder Zeit und auf jeder Strecke durchgeführt werden können. Kurven, Kreisverkehre, Brücken mit begrenzter Gewichtszulassung oder schmale Straßen verlangen ein hohes Maß an Vorplanung und zeitlicher Abstimmung verschiedenster Akteure. Bei transnationalen Transporten sind eine Vielzahl von Gegebenheiten wie die Ausstattung von Güterverkehrszentren, verfügbare Dienstleister oder rechtliche Rahmenbedingungen ausschlaggebend. In diesem Teilsegment der Logistik fällt auf, dass vermehrt intermodale Transporte durchgeführt werden.
Mag. Oliver Mayr
Netzwerkmanager
Tel.: +43 7252 - 98 281 - 6101
Email: oliver.mayr@vnl.at