Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Digitalisierung, Vernetzung und moderne Informationstechnologien stellen kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Bewältigung dieser ist essenziell, um sich auch in Zukunft am Markt behaupten zu können.
Infolge von Globalisierung, zunehmender Digitalisierung inklusive Vernetzung sowie der Entwicklung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien sehen sich KMU einem immer höher werdenden Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Hinzu kommt das veränderte Konsumverhalten, welches die Betriebe bezüglich ihrer erfolgreichen Behauptung am Markt stets mit neuen Herausforderungen konfrontiert.
Die Logistik wird im Zuge dessen von der Nebensache zur treibenden Kraft und zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Diese Relevanzsteigerung im Gesamtkontext geht sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich mit ausgeweiteten Anforderungen an die Logistik einher.
Die Themen werden in einem Auftakt-Workshop von den Teilnehmern selbst bestimmt und im Rahmen von drei halbtägigen Workshops detailliert betrachtet und diskutiert.
Im Vorfeld zum eigentlichen Workshop führt ein Experte in einen Impulsvortrag zum Thema hin. Im Anschluss an den Impulsvortrag werden die konkretisierten Themen gemeinsam mit dem Experten entsprechend behandelt. Die Teilnehmer können so ihre konkreten Problemstellungen aufzeigen und durch den interaktiven Austausch Optimierungsmöglichkeiten finden.
bei den teilnehmenden Unternehmen
€ 850,- exkl. MwSt. (nur für Mitglieder)
Laufzeit: 1 Jahr
Auftakt-Workshop und 3 halbtägige Workshops.
Dipl.-Ing. (FH) Daniela Knünz, MBA
E-Mail: daniela.knuenz@vnl.at
Tel.: +43 660 11 13 873
Hier erhalten Sie nähere Informationen zur
Expertenrunde Logistik Schlau gemacht! KMU (Vorarlberg), sowie Zugriff zu den Präsentationen, Protokollen, etc.!
Günter Böhler
E-Mail: guenter.boehler@vnl.at
Tel.: +43 664 73 04 43 49