Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Termin: 29. August 2022 (15:00 - 16:00 Uhr)
Online
... zur optimalen Verteilung der Produkte in einer Mutter-Tochter Struktur mit Fronius International. Versorgungsengpässe und kurzfristigste Bedarfsschwankungen sind tägliche Realität. Die optimale direkte Bedienung der Kunden aber auch die bestmögliche Belieferung der eigenen Standorte rund um den Globus stellen zunehmend große Herausforderungen dar.
In diesem Online-Austausch werden die Herausforderungen bei der Belieferung der eigenen, weltweiten Länderorganisationen in den Mittelpunkt gestellt. Diskutieren Sie mit einem Weltmarktführer im Investitionsgütersegment über das Thema der globalen Distribution, der verschiedenen Vorgehensweisen, aber auch über die Painpoints und Ansätze zu deren Lösung.
Dieser Online-Austausch soll auch Ausgangspunkt für engeren und weiteren Austausch und Kooperation zwischen interessierten Unternehmen sein, um neue, verbesserte Konzepte für eine leistungsfähige interne Distributionslogistik zu entwickeln.
Wir laden Mitgliedsunternehmen aus Industrie und Handel mit eigenen Erfahrungen zu diesem Themenfeld zum Austausch am 29. August (15:00 bis 16:00) ein.
Beim VNL - Online Erfahrungsaustausch bringen Mitglieder Themen ein, zu denen sie den Austausch mit anderen Unternehmen wünschen.
Relevant wären Unternehmen, welche ihre Produkte global vertreiben – idealerweise in einer Mutter-Tochter Struktur. Besonders interessant wären dabei Unternehmen im Bereich von Investitionsgütern.
Wo findet die Veranstaltung statt:
OnlineTeilnahmegebühr(en):
Kostenlos für Mitglieder
Bitte beachten Sie:
Diese Veranstaltung ist ein exklusives Angebot für Mitglieder aus Transport und Distribution.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie den Link zum Meeting spätestens am Tag der Veranstaltung.
Die Rechnungslegung erfolgt vor der Veranstaltung. Sie können die Anmeldung bis 6 Arbeitstage vor der Veranstaltung kostenfrei stornieren. Jede Stornierung muss schriftlich an office@vnl.at erfolgen. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich, in diesem Fall ersuchen wir um schriftliche Mitteilung an office@vnl.at
Programmänderungen vorbehalten.
Mag. Christoph Kern
Netzwerkmanager
Tel.: +43 7252 - 98 281 - 6102
Email: christoph.kern@vnl.at