Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben enorme Auswirkungen auf die Wirtschaft mit ihren global vernetzten Lieferketten. Insbesondere die Transport-Logistik steht hier vor besonderen Herausforderungen. Welche Branchen sind besonders betroffen? Wo kommt es zu Engpässen? Wie erfolgt Krisenmanagement in der Praxis? Welche digitalen Tools können unterstützen?
Moderation: Philipp Wessiak, Günter Böhler/ Daniela Knünz (VNL)
16:00 | Begrüßung - Elke Böhler, Obfrau VNL West |
---|---|
16:05 | Themeneinstieg – Philipp Wessiak |
16:10 | Status Quo / Bestandaufnahme: Welche Länder/ Branchen und welche Lieferketten sind wie stark betroffen? Christina Marent, Leiterin Außenwirtschaft, Wirtschaftskammer Vorarlberg |
16:30 | Fragen & Antworten |
16:45 | Praxisbericht: Krisenmanagement bei Blum: Herausforderungen im Logistikmanagement, Erfahrungen und Lerneffekte
|
17:05 | Fragen & Antworten |
17:20 | Wie unterstützt real-time visibility insbesondere in Zeiten von Disruption? Sarah Naber, Customer Success, Sixfold |
17:40 | Fragen, Diskussion, Erfahrungsaustausch |
18:00 | Ende |
Hier finden Sie eine kurze Anleitung für die Teilnahme an einer MS Teams Konferenz.