Lösen Sie Ihre Herausforderungen im
VNL Netzwerk

Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!

vnl.atVeranstaltungen / Powerday / Supply Chain Resilience, 28.9.2023

Powerday Supply Chain Resilience

Fähigkeiten aufbauen – Wettbewerbsvorteile erzielen

Termin: 28. September 2023 | 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: voestalpine Gästehaus Linz

Disruption und Volatilität in Supply Chains sind die neue Normalität und erfordern neue Fähigkeiten im Supply Chain Management. Als Resilienz wird die Fähigkeit bezeichnet, nach Krisenzeiten, Störungen oder Unterbrechungen des normalen Geschäftes bzw. Alltags wieder zurück in ein stabiles und sicheres Stadium zu gelangen. Eine wesentliche Frage ist, wie Supply-Chain-Resilience hergestellt wird und wo das optimale Maß an Resilienz liegt, sprich: wenn der Nutzen größer ist als die Kosten. Die Meinung, dass resiliente Lieferketten per se teurer sind, ist kaufmännisch nicht zu vertreten. Vielmehr sollte das Mindset stets so ausgerichtet sein, dass der kaufmännische Effekt größer ist als die Kosten (Return in einer bestimmten Zeit) und dass der erwartete Nutzen (Lieferfähigkeit etc.) einen Wettbewerbsvorteil darstellt.

In dieser Fachveranstaltung betrachten wir die unterschiedlichsten Resilienz-Hebel:

  • Screening von Abhängigkeiten
  • Integrierte Planung für Transparenz, Schnelligkeit, Einfachheit
  • Supply Chain-Collaboration - partnerschaftlich vs. opportunistisch!
  • Supply Chain Finance, um Liquiditätsspielraum zu schaffen (Forderungen, Verbindlichkeiten, Bestände), Flexibilität aus Working Capital-Management
  • Pragmatisches Risk-Management

Do, 28.09.2023
von 09:00 bis 16:00

Wo findet die Veranstaltung statt:

voestalpine Gästehaus Linz (1st floor)
voestalpine-Straße 3b
4020 Linz

Teilnahmegebühr(en):

Mitglieder: € 360,-*
Nicht-Mitglieder: € 495,-*
*Beträge exkl. MWSt.

Bitte beachten Sie:

Die Rechnungslegung erfolgt vor der Veranstaltung. Sie können Ihre Anmeldung bis 09.02.2023 kostenfrei stornieren. Jede Stornierung muss schriftlich an office@vnl.at erfolgen. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich, in diesem Fall ersuchen wir um schriftliche Mitteilung an office@vnl.at.

Programmänderungen vorbehalten.

im Kalender eintragen Zur Anmeldung


Diese Veranstaltung wird organisiert von

Mag. Oliver Mayr
Netzwerkmanager



Tel.: +43 7252 - 98 281 - 6101
Email: oliver.mayr@vnl.at

Gefördert aus Mitteln des Landes OÖ
Unsere Partner: