Lösen Sie Ihre Herausforderungen im
VNL Netzwerk

Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!

vnl.atVeranstaltungen / Südhafenforum / Rückblick Südhafenforum 2022

Südhafenforum 2022

war am 15. September 2022 (12:00 – 17:00 Uhr)
im Cargo Center Graz

Die Südhafenverbindungen und deren Rolle für die Warenströme

Die Elementarereignisse der letzten zweieinhalb Jahre stellen die globalen Lieferketten weiterhin vor eine Zerreißprobe. Die Transportpreise befinden sich nach wie vor auf Höchstständen, Kapazitäts- und Infrastrukturengpässe stellen viele Logistikkonzepte mit engen Abläufen massiv auf den Prüfstand. Um der weiterhin steigenden Nachfrage nach Container-, RoRo-, Stückgut- und Projektladung gerecht zu werden, sind Investitionen in neue Logistikangebote an Standorten in Österreich und im Adriaraum notwendig.

Im Südhafenforum 2022 wurden neben einer Marktbetrachtung neue Logistikinfrastrukturprojekte samt Anbindungslösungen beleuchtet. Wesentlich war auch die Sichtweise der verladenden Wirtschaft auf die Südhäfen für die zukunftssichere Gestaltung der Import- und Exportwarenströme. Dazu wurden die Einschätzungen für die nähere Zukunft der verladenden Wirtschaft und der Logistikanbieter diskutiert.

Diese Expertinnen und Experten waren dabei:

  • Christian Steindl (Geschäftsführer Cargo Center Graz)
  • Alexander Maximilian Till (Leiter der Repräsentanz Wien Hafen Hamburg Marketing e.V.)
  • Daniel Prutti (VP Head of Global Logistics, RHI Magnesita)
  • Julia Feinig-Freunschlag (Geschäftsführerin Logistik Center Austria Süd)
  • Reinhard Hinrichs (Technische Geschäftsführung Güterterminal Werndorf Projekt GmbH)
  • Antonio Barbara (CEO HHLA PLT Italy Srl. / Trieste)
Unser Medienpartner für diese Veranstaltung waren:

Diese Veranstaltung wurde organisiert von:

Mag. Oliver Mayr
Netzwerkmanager



Tel.: +43 7252 - 98 281 - 6101
Email: oliver.mayr@vnl.at

Gefördert aus Mitteln des Landes OÖ
Unsere Partner: