Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Oftmals fehlt es in Funktionsbereichen wie Vertrieb, Technik oder Finanz an Kenntnis über logistische Abläufe oder Ziele. Dies führt häufig zu ungünstigen Verhaltensweisen, internen Diskussionen und unnötigen Kosten.
Schulungsziel ist es deshalb, - aufbauend auf dem vorhandenen Praxis- & Erfahrungswissen der Mitarbeiter - Grundlagenwissen aus dem Bereich der Logistik zu vermitteln, bestehende Kenntnisse aufzufrischen, zu erweitern und zu vertiefen. Die Teilnehmer kennen mit Abschluss der Halbtages-Veranstaltung:
Die Veranstaltung richtet sich primär an Mitarbeiter aus Unternehmensbereichen, welche durch ihre strategische Ausrichtung und ihre operativen Handlungen die Logistik wesentlich beeinflussen oder aber durch die Logistik beeinflusst werden.
Typischerweise sind dies folgende Unternehmens- bzw. Funktionsbereiche:
VNL-Mitgliedsunternehmen aus dem Kreise der Bedarfsträger. Dem VNL ist es überlassen Teilnehmer von Nicht-Bedarfsträgern abzuweisen.
Die Trainingsmethode orientiert sich an folgenden Grundsätzen:
Die Didaktik der Wissensvermittlung ist charakterisiert durch ...
Ein Nachmittag, Gesamtdauer ca. 4 Stunden.
Für Nichtmitglieder € 400,-- (Betrag exkl. MWSt)
Sie können die Anmeldung bis 6 Arbeitstage vor der Veranstaltung kostenfrei stornieren. Jede Stornierung muss schriftlich an office@vnl.at erfolgen. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers verrechnen wir für Mitglieder & Nichtmitglieder € 400,-- Teilnahmegebühr. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich. Die Rechnungslegung erfolgt nach der Veranstaltung.