Lösen Sie Ihre Herausforderungen im
VNL Netzwerk

Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!

vnl.atVeranstaltungen / Rückblicke VNL-Veran... / PD: Zoll und Exportkontrolle 03.03.2022,...

POWERDAY ZOLL UND EXPORTKONTROLLE 2022

Termin: 3. März 2022  (9:00 - 17:00 Uhr)
Ort: FH JOANNEUM Kapfenberg; Werk-VI-Straße 46, 8605 Kapfenberg

Agil, adaptiv, automatisiert

Der Tag stand ganz im Zeichen der Neuigkeiten rund um Zoll und Exportkontrolle, besonders auch im Hinblick auf die aktuell politische Situation in der Ukraine, Russland und Belarus.

Aktuelles und Praktisches aus dem Bereich des Zolls

  • E-Zoll Prüfungen
  • VZTA Recherche und Antragsstellung
  • Warenursprung und Präferenzen – inkl. E-Commerce

Frachtkosten und Co.

  • Zollrelevante Kosten richtig kalkulieren

Zoll aus Unternehmenssicht

  • Materialpreise und Frachtraten verändern Lieferketten. Wie die Zollabteilung diesen Prozess unterstützen kann.
  • Intrastat – Neuregelungen ab dem 01. Jänner 2021 – erste Erfahrungen
  • Brexit – Never-ending story. Voranmeldungen der Importe – wer ist verantwortlich?

Compliance gerechter Exportkontrollprozess

  • Einbindung von externen Datenprovidern und IT Unterstützung
  • Sanktionslistenprüfung
  • "best practice"-Prozesse via SAP®-GTS

World Café

  • Erarbeitung von Lösungen zu fachlichen Fragestellungen in Kleingruppen mit den Experten

Unsere Top-Referenten beim Powerday Zoll und Exportkontrolle 2022 waren

  • Julian Berger, Schenker & CO AG
  • Alexander Hanisch, prodata GmbH
  • Mario Horjak, Andritz AG
  • Helmut Steinwiedder, Zollstelle Leoben
  • Marc Wege, Siemens Austria GmbH
  • Simon Fleischmann, WKÖ

An unserem VNL Powerday Zoll hatten die Teilnehmer*innen nicht nur die Gelegenheit Ihr Wissen auf neuesten Stand zu bringen, sondern auch die Chance individuelle, für sie wichtige Themen, mit Fachexperten zu diskutieren.

Kooperationspartner für diese Veranstaltung


Diese Veranstaltung wurde organisiert von

Gefördert aus Mitteln des Landes OÖ
Unsere Partner: