Loading Events

SCM Workshop 2025

Startseite > Veranstaltungen > SCM Workshop 2025

Supply Chain Management:
Ressourcen smart planen - zwischen Effizienzdruck und Nachhaltigkeit

SCM-weite Ressourcenplanung und -steuerung ist ein zentrales Element für den nachhaltigen Erfolg moderner Wertschöpfungsketten. Die Fähigkeit, Ressourcen zuverlässig und flexibel entlang der Supply Chain zu planen und zu steuern, entscheidet zunehmend über Wettbewerbsfähigkeit.

Der Workshop, der eine Brücke zwischen dem ISCM 24 und ISCM 25 bildet, widmet sich der Frage, wie Unternehmen heute mit den Unsicherheiten und Abweichungen in Planungsprozessen umgehen – und welche finanziellen und operativen Auswirkungen durch eine Fehlallokation entstehen können.

Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf den „Costs of Misallocation“. Diese beeinträchtigen nicht nur Effizienz, Service-Level und Finanzergebnis, sondern haben auch Auswirkungen auf ökologische Nachhaltigkeit.

  • Aktuelle Herausforderungen im SCM-weiten Planen und Steuern von Ressourcen im Wertschöpfungsprozess
  • Wie zuverlässig sind Planungsprozesse im Unternehmen und welche Aspekte verursachen unvorhergesehene Abweichungen?
  • Was sind „Costs of Misallocation“?
  • Wie manifestieren sich „Costs of Misallocation“ im Finanzergebnis?
  • Welche Ansätze und Lösungen verfolgen Unternehmen, Fehlallokationen zu verhindern?

Hinweis: Das ISCM (International Supply Chain Community Meeting) bringt aktuelle und zukünftige Supply-Chain-Expert:innen zusammen, um sich auf Augenhöhe über Herausforderungen und Lösungen in der Praxis auszutauschen. Im Fokus stehen dabei der Wissenstransfer, die Diskussion über die Zukunft des SCM sowie die gemeinsame Erarbeitung konkreter Lösungsansätze. Das ISCM 25 findet vom 24.11. bis 26.11.25 im Schloss Schönbrunn statt.

 

Moderation: Michael Plasch (Logistikum, Leiter Kompetenzbereich Supply Chain Management; Assistenzprofessor; Senior Researcher) und Jakob Haussteiner (Logistikum, Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Vortrag: Stefan Rotter (Welser Profile, Teamleiter Data Analytics)

PROGRAMM:

10:00 Uhr Beginn mit Input Veranstalter, Host und Ideengeber
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:00 - 15:30 Uhr Workshop
15:30 Uhr Blitzlicht, Abschluss & Ausblick
16:00 Uhr Ende

Das könnte Sie auch interessieren...

11.-12.Juni 2025

Seminar: Die Beschaffung von morgen – Strategien für resiliente und kostenoptimierte Lieferketten

11.06.2025 09:00 - 12.06.2025 17:00

St. Gilgen am Wolfgangsee

25.-26.Juni 2025

Logistik-Future-Lab & Österreichischer Logistik Tag 2025

25.06.2025 - 26.06.2025

Linz

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit Welser Profile statt!

Diese Veranstaltung wird
organisiert von…

Ing. Bernd Winter, MSc

Netzwerkmanager, Pressesprecher

Werden Sie Teil des
Verein Netzwerk Logistik