Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Der Begriff Andon stammt aus Japan und ist ein System zum Aufzeigen von Verbesserungsmaßnahmen. Mit Hilfe von Andon-Systemen lösen Mitarbeiter bei Störungen, Fehlfunktionen oder Fehlern ein Signal zur Setzung von Handlungen zur Verbesserung aus.
Entdeckt ein Mitarbeiter einen Maschinen- oder Produktfehler am Fließband oder an einer Anlage, hat dieser die Möglichkeit mittels eines Andon-Hilfsmittels (Andon-Leine oder Andon-Knopf) ein Lichtsignal auszulösen. Dieses informiert den Vorgesetzten über den aktuellen Stand der Produktion und veranlasst ihn, die Produktion zu stoppen (auch Q-Stopp). Dieses Signal erscheint auf einer Andon-Anzeigentafel, welche für alle Mitarbeiter gut sichtbar sein muss.