Presseaussendungen
VNL Österreich

Mit dem neuen vnlCampus besser durch die Krise

Steyr, 17.12.2024

  • Gebündelte Aus- und Weiterbildung für Logistik, Beschaffung und Supply Chain Management
  • Stärkung der Innovationskraft und Effizienz
  • Aufbau langfristiger beruflicher Verbindungen

Lieferketten zukunftssicher, nachhaltig und resilient gestalten

Wien, 06.12.2024

Der VNL organisierte wieder ein hochkarätiges Treffen von erfahrenen und jungen Supply Chain Manager:innen:

  • Regulatorischer Druck und Nachhaltigkeit: Die Bedeutung von Supply Chain Management in politischen Zielsetzungen wächst, mit Fokus auf Emissionsreduktion und neue Geschäftsmodelle.
  • Junge Talente und ihre Erwartungen: Flexibilität, Werteorientierung und Innovation prägen die Anforderungen der nächsten Generation von SCM-Fachkräften.
  • Digitalisierung und Cybersecurity: Vom SCOR-Framework bis zu Supply-Chain-Knowledge-Graphs – Innovationen optimieren Lieferketten, während Cyberangriffe neue Sicherheitsstrategien erfordern.

VNL Women Brunch stärkt Frauen in Logistik, Beschaffung und Supply Chain Management: Ein inspirierender Auftakt mit Networking und Best Practices

Steyr, 20.11.2024

  • Networking und Empowerment: Der VNL Women Brunch bietet Frauen eine
    Plattform, um Wissen zu teilen, Ressourcen zu nutzen und sich gegenseitig zu
    unterstützen
  • Inspirierende Einblicke: Nicole Jauker-Nadschläger, SAP Business Development
    Managerin bei TGW Logistics, schildert ihre berufliche Reise durch die Welt der
    Intralogistik.
  • Praktische Tipps für Innovation: Mentaltrainerin Evelyn Kornmüller motivie

Humanoide Roboter werden die Game Changer in der Logistik

Graz, 05.11.2024

  • Das VNL Logistik Forum Graz zeigte die besten Supply Chains als Game-Changer auf.
  • Mangelnde Asienkompetenz in Wirtschaft und Politik können wir uns nicht mehr leisten.
  • Dank künstlicher Intelligenz können Innovationen leichter umgesetzt werden.

„Der Kombinierte Verkehr senkt den Lkw-Fahrermangel“

Wien, 04.10.2024

  • Das VNL Logistik Forum Wien zeigte Ideen für die Zukunft auf.
  • Die Erfolgsfaktoren für den Kombinierten Verkehr sind Pufferkapazitäten und
    laufende Abstimmungen.
  • Ausbau des VNL Young Stars Programms: Logistikunternehmen übernehmen
    Patenschaften für jungen Talente.
  • 2023 gaben die 27 EU-Länder sowie das Vereinigte Königreich, die Schweiz
    und Norwegen über 1.500 Milliarden Euro für Logistik aus.
  • Der Green Deal braucht zur Umsetzung eine umfassende Betrachtung

Das VNL Logistik-Forum am Bodensee zeigte wieder die aktuellen Entwicklungen in der Logistik auf

Bregenz, 20.09.2024

  • Die Künstliche Intelligenz und Automatisierung verstärken ihren Einfluss auf die Logistik
  • Das Young Stars Programm brachte auch am Bodensee junge Talente mit Logistikunternehmen zusammen
  • Das VNL Logistik-Forum am Bodensee ist die mit Abstand größte Veranstaltung ihrer Art im Vierländereck

Kontakt Pressesprecher

Ing. Bernd Winter, MSc
Netzwerkmanager, Pressesprecher
Werden Sie Teil des
Verein Netzwerk Logistik