Verein Netzwerk Logistik

Österreichischer Logistik-Tag 2025

Wenn die Welt Kopf steht, können sich Unternehmen, aber auch Länder mit Stabilität und Berechenbarkeit als verlässliche Partner im Wettbewerb differenzieren. Supply Chain Management und Logistik leisten dank ihrer integrativen Wirkung einen wichtigen Beitrag für VERLÄSSLICHKEIT.

Die Termine:

  • 25. Juni: Logistik-Future-Lab, Verleihung Österreichischer Logistik-Preis, Logistik-Sommerfest
  • 26. Juni: 32. Österreichischer Logistik-Tag

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Unsere Fokus-Themen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 

Logistik-Navigator

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 

Unsere Mitglieder

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 

Veran­staltungs­kalender

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 

Magazine & Bücher

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 

Logistixx -
Das Spiel

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 

Projekte und Kooperationen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 

Mitglieder-News

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 

Der VNL-Lieferkettenmonitor als Schlüssel zur Resilienz

Der VNL-Lieferkettenmonitor ermöglicht kosten- und zeitsparende Risikoanalysen globaler Unternehmen. Die KI-gestützten Risikoberichte von Prewave unterstützen bei der Identifizierung von Risiken in der Lieferkette und erfüllen aktuelle Compliance-Vorgaben.

Re:Think
Das VNL-Magazin!

Die Debatte um den Klimawandel ist von Extremismen geprägt. Die gesamtheitliche Sichtweise wird durch Narrative ersetzt, und statt globaler Anstrengungen sehen wir Grundhaltungen, die Gesellschaften, Staaten und Kontinente trennen. Es bedarf jedoch greifbarer und machbarer Ziele.

Aktuelle Neuigkeiten aus Logistik und Supply Chain #ImNetzwerkErfolgreicher

Event für die Logistikbranche Österreich

Wir sind das größte Wirtschaftsnetzwerk im Bereich Logistik in Österreich

Von der Problemlösungsplattform, in der Sie kompetente Lösungspartner vermittelt bekommen, über die Logistik-Werkzeuge und Methoden, die Ihnen gute Dienste leisten können, bis zu laufend aktuellen News der VNL-Mitglieder aller Branchen erhalten Sie unterschiedliche Quellen zur Inspiration – hier einige Inputs für den Weg zu Ihrer individuellen Toplösung.

Unserer Service
Für unsere Mitglieder

Info: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna 

Aktuelle
Veranstaltungen

Unsere Projekte & Kooperationen

ASCII

ASCII analysiert Wertschöpfungsnetzwerke, strategische Abhängigkeiten und die Sicherstellung von Produktion und Versorgungssicherheit. Das Ziel ist, Entscheidungsträger:innen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft solide Grundlagen zu liefern, um die österreichischen und europäischen Ziele einer sicheren Wertschöpfung und Klimaneutralität zu erreichen.

Relief4U

Das Projekt „Resiliente Lieferketten für KMU“ (kurz: ReLief4U) verfolgt das Ziel, eine maßgeschneiderte Informationsplattform inklusive eines Lieferkettenmonitors für KMU zu entwickeln.

NIS2-4-log

Von der Problemlösungsplattform, in der Sie kompetente Lösungspartner vermittelt bekommen, über die Logistik-Werkzeugen und Methoden, die Ihnen gute Dienste leisten können, bis zu laufend aktuellen News der VNL-Mitglieder aller Branchen erhalten Sie unterschiedliche Quellen zur Inspiration – hier einige Inputs für den Weg zu Ihrer individuellen Toplösung.

Ihre Vorteile als VNL-Mitglied

ERFAHRUNGS-
AUS­TAUSCH
PRÄSENZ
ZEIGEN
WISSEN
ERWEITERN
Werden Sie Teil des
Verein Netzwerk Logistik