Willkommen im Verein Netzwerk Logistik
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor
Das Spiel
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor
Logistik in den letzten drei Dekaden - 30 Jahre VNL
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
30 Jahre VNL
Logistik ist in den letzten 30 Jahren zu einem wichtigen Erfolgsfaktor geworden. Wir als Verein Netzwerk Logistik dürfen unser 30-jähriges Jubiläum feiern und blicken zurück auf eine Zeit ständigen Wandels und Weiterentwicklung.
NIS2 – was jetzt für Supply-Chain-Verantwortliche wichtig ist
Die NIS2 (Netz- und Informationssysteme)-Richtlinie soll das Cybersicherheitsniveau von
Wie können Unternehmen den Green Deal landen?
Im Oktober startet die Logistikum-Talk-Reihe „Green Landing System“ an der FH OÖ Campus Steyr.
Eine Frage der Ethik
Mit dem Zusammenhang zwischen Logistik-Arbeitsmarkt und Ethik hat sich ein spannendes Forschungsprojekt beschäftigt.
Wir sind das größte Wirtschaftsnetzwerk im Bereich Logistik in Österreich
Von der Problemlösungsplattform, in der Sie kompetente Lösungspartner vermittelt bekommen, über die Logistik-Werkzeuge und Methoden, die Ihnen gute Dienste leisten können, bis zu laufend aktuellen News der VNL-Mitglieder aller Branchen erhalten Sie unterschiedliche Quellen zur Inspiration – hier einige Inputs für den Weg zu Ihrer individuellen Toplösung.
Unserer Service Für unsere Mitglieder
Info: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna
Aktuelle Veranstaltungen
Unsere Projekte & Kooperationen
ASCII
ASCII analysiert Wertschöpfungsnetzwerke, strategische Abhängigkeiten und die Sicherstellung von Produktion und Versorgungssicherheit. Das Ziel ist, Entscheidungsträger:innen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft solide Grundlagen zu liefern, um die österreichischen und europäischen Ziele einer sicheren Wertschöpfung und Klimaneutralität zu erreichen.
Relief4U
Das Projekt „Resiliente Lieferketten für KMU“ (kurz: ReLief4U) verfolgt das Ziel, eine maßgeschneiderte Informationsplattform inklusive eines Lieferkettenmonitors für KMU zu entwickeln.
NIS2-4-log
Von der Problemlösungsplattform, in der Sie kompetente Lösungspartner vermittelt bekommen, über die Logistik-Werkzeugen und Methoden, die Ihnen gute Dienste leisten können, bis zu laufend aktuellen News der VNL-Mitglieder aller Branchen erhalten Sie unterschiedliche Quellen zur Inspiration – hier einige Inputs für den Weg zu Ihrer individuellen Toplösung.
Unser neues Magazin ist da!
Der Arbeitskräftemangel hat sich wie ein dunkler Schatten über die Wirtschaft gelegt. Auch die logistische Wirtschaft sucht händeringend nach Mitarbeiter:innen. Die demografische Entwicklung und die Leerung der osteuropäischen Pools sind als Ursachen ebenso schnell benannt wie veränderte Erwartungen junger Menschen an die Arbeitswelt. Helfen die gängigen Recruiting-Ansätze noch?
Oder müssen Unternehmen nun radikal umdenken?