Lösen Sie Ihre Herausforderungen im
VNL Netzwerk

Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!

vnl.atServices / Logistik-Wörterbuch / Logistik-Wörterbuch Detail

Freihandelszone

Unter dem Begriff Freihandelszone versteht man ein Gebiet innerhalb eines Landes, oder aber auch den Zusammenschluss mehrerer Länder, in denen es keine Einfuhrzölle und andere Handels- und Transporthemmnisse mehr gibt.


International sind die EU und die NAFTA gute Beispiele für länderübergreifende Freihandelszonen. Innerhalb der Mitgliedsstaaten fallen keine Zölle an, gegenüber Drittländern gibt es jedoch Einfuhrbeschränkungen.

Auf nationaler Ebene sollen Freihandelszonen Anreize für bestehende Unternehmen sowie Investoren schaffen. Mit der Einrichtung solcher Zonen entstehen somit Zollbegünstigungen die den Wettbewerb anregen sollen. Als bekannte Beispiele sind hier verschiendenste Freihandelszonen in Asien zu nennen (zB. Xiamen Free Trade Zone - China, Tianjin Port Free Trade Zone - China, Free Trade Zone Malaysia).






Gefördert aus Mitteln des Landes OÖ
Unsere Partner: