Gruppenfertigung
Die Gruppenfertigung ist ein Organisationstyp der Fertigung, bei welchem nach dem Werkstattprinzip gefertigt wird, wobei innerhalb der Gruppen Fließfertigung vorherrschend ist.
Vorteile
- Die Reduktion der Transportwege führt zu geringeren innerbetrieblichen Transportkosten
- Die Lagerkosten werden durch die geringere Lagerung von Zwischenbeständen reduziert
- Der Produktionsvorgang ist leichter überschaubar und damit besser organisier- und rationalisierbar
- Steigert die Motivation der Mitarbeiter
Nachteile
- Verringerte Anpassungsfähigkeit an veränderte Betriebs- und Marktsituationen trotzdem noch flexibler als Fließfertigung
- Erfordert neuen Mitarbeitertyp "Generalist", der nicht auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert ist