Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Der Point of Sale (POS, deutsch: Verkaufspunkt) bezeichnet die Schnittstelle zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden, an der informationstechnologische Aktivitäten stattfinden.
Ein Beispiel hierfür wären Scannerkassen bzw. elektronische Zahlungsmöglichkeiten im Handel. Eine gängige Variante der Nutzung der Daten, die am POS entstehen, ist die eine Verknüpfung der gewonnenen Informationen mit dem Warenwirtschaftssystem (WWS). Es können dadurch Rationalisierungen und verbesserter Kundenservice erzielt werden.