
Südhafenforum 2023

„Drehscheiben für leistungsstarke Logistikketten“ lautete das Motto des Südhafenforums am 21.9.2023 im Cargo Center Graz, das heuer über 90 Besucher aus Industrie und der Logistikwirtschaft angelockt hat.
Weiterhin große Investitionen in Kapazitäten und Digitalisierung, Wachstumsraten im Mengenaufkommen und neue innovative Logistikkonzepte belegen dies eindrücklich. Verbindungen zu den Märkten in Asien wie in den USA sind über die Südhäfen möglich.
Im Programm standen eine Betrachtung der Häfen von Piräus über Rijeka, Koper, Triest, Venedig bis Genua und weitere kleinere Standorte mit ihren Spezifika. Die Rail Cargo spinnt ein dichtes intermodales Transportnetz von und nach Triest, Koper und Rijeka.
Ein spannender Programmpunkt war die Betrachtung maritimer und kontinentaler Logistikketten und ihre Performance im Vergleich der letzten Jahre, mit allen Hürden und Chancen. Einen seltenen Einblick gab es in die Tätigkeiten des Hafens Piräus, der im Besitz der chinesischen Cosco steht. Und mit dem Kapfenberg-/Triest-Shuttle zeigte die RHI Magnesita ein innovatives Logistikkonzept für die Rohstoffbeschaffung über die Südhäfen, mit dem das Unternehmen Stabilität in seine Lieferkette gebracht hat.
Ihre Experten waren:
- Andreas Stepan (VÖSA – Schifffahrtsagenten in Österreich)
- Clemens Först (Rail Cargo Group)
- Otto Hawlicek (CTS/CTE)
- Jochen Weber (GARTNER)
- Karl Seitz (Cosco)
- Alexander Prahl (Tailwind Shipping Lines)
- Daniel Prutti (RHI Magnesita)
- Christian Steindl (Cargo Center Graz)

Südhafenforum 2022
Diese Veranstaltung wurde
organisiert von…
