Loading Events

Logistik-Forum Bodensee 2024

Startseite > Rückblicke > Logistik-Forum Bodensee 2024

Challenge angenommen!

Mit digitalen Helfern die Herausforderungen dieser Zeit meistern.

In der heutigen, schnelllebigen Wirtschaftswelt sehen sich Unternehmen mit einer Fülle von anspruchsvollen Aufgaben konfrontiert. Von der Globalisierung über die rasanten, technologischen Fortschritte bis hin zu einer zunehmend komplexeren Supply Chain mit vielen, neuen Regeln erstrecken sich die Herausforderungen. In diesem dynamischen Umfeld ist die Digitalisierung nicht nur ein Vorteil, sondern auch eine Notwendigkeit, um weiterhin erfolgreich zu bleiben.

Fortschrittliche Software und Automatisierungstechnologien bieten zahlreiche Möglichkeiten, um dieses Aufgabenspektrum nicht nur zu meistern, sondern Optimierungspotentiale zu heben, Effizienzsteigerungen vorzunehmen und neue Chancen zu entwickeln. Dies alles kann wesentlich dazu beitragen, als Unternehmen zukunftsfit zu werden.

Digitale Helferchen sind jedoch kein Allheilmittel oder Selbstzweck. Sie sind und bleiben leistungsfähige Werkzeuge, die überlegt und zielgerichtet eingesetzt werden müssen. Unternehmen sind gefordert, sie maßgeschneidert und sinnvoll in ihre Abläufe zu integrieren. Wer Werkzeuge und Lösungen falsch einsetzt, erhöht ungewollt die Aufwände und erreicht das Gegenteil von besserer Wettbewerbsfähigkeit.

Challenge angenommen! Wir möchten mit Ihnen, den Expert:innen und der Community, den praxistauglichen Einsatz der digitalen Helfer erörtern und über bereits bewährte Lösungen und Ansätze sprechen.

Freuen Sie sich aufspannende Keynotes und detailreiche Fachbeiträge in den Parallelsequenzen:

Keynotes

  • Künstliche Intelligenz: Chancen, Risiken und praktische Anwendung
    Volker Strasser, Microsoft Deutschland GmbH
  • KI-Produkte für eine resiliente und nachhaltige Lieferkette
    Reiner Kurzhals, pacemaker.ai by thyssenkrupp

Fachbeiträge in den Parallelsequenzen

  • LKW-Antriebe aktuell und künftig
    Patrick Dornig, Volvo Group Austria GmbH
  • KI im Einkauf: Praxisguide
    Markus Sinz, Apadua GmbH
  • Automatisierung in der Logistik Wie Demographie und Kundenbedürfnisse die Logistikkonzepte beeinflussen
    Markus Neumayer, Amazon Deutschland Transport GmbH
  • AI Sales Demand Forecasting
    Jens Jürgens, Zumtobel Lighting GmbH
  • Digital Seafright? Wunsch und Wirklichkeit
    Alexander M. Till, Hafen Hamburg Marketing e.V.
  • Resilienz in der Lieferkette – Supply Chain Planning als Erfolgsfaktor
    Sebastian Schmid, Sto SE & Co.KGaA
    Jochen Kröber, Horváth & Partners GmbH
  • APS waySuite für die Produktionsplanung bei MAN Energy Solutions
    Michael Budimir, MAN Energy Solutions Schweiz AG
  • Sichere Planung und Inbetriebnahme automatischer Intralogistiklösungen mit physikbasierter 3D-Simulation
    Michael Eberle, digifai – Eberle Automatische Systeme GmbH & Co KG

Abschluss-Keynote

  • Das High Performance Mindset – Leadership-Lektionen vom Race Across America
    Kurt Matzler, Prof. für Strategisches Management Universität Innsbruck
    Race Across America Solo Finisher

Neben den Vorträgen bietet auch in diesem Jahr der Marktplatz mit zahlreichen Ausstellerständen wieder die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Netzwerken und Kennenlernen von bereits umgesetzten Lösungen.

Nehmen Sie sich einen Tag Auszeit von Ihrem Tagesgeschäft und lassen Sie sich inspirieren!

Sichern Sie sich jetzt vergünstigte Kartenpaketpreise bereits ab 5 Karten und seien Sie dabei beim Logistik-Forum Bodensee am 19. September 2024!

Diese Veranstaltung wurde
organisiert von…

Günter Böhler

Netzwerkmanager

Lucia Köb

Projektmanagerin

Hier geht's zum aktuellen Termin

25.September 2025

Logistik-Forum Bodensee 2025

07:45 - 17:30

Bregenz

Werden Sie Teil des
Verein Netzwerk Logistik