
Seminare und Schulungen
Der VNL erweitert sein Angebot an Seminaren, um seinen Mitgliedern und auch den Nicht-Mitgliedern noch größeren Mehrwert bieten zu können. Neben den bewährten Logistik-Grundschulungen „Logistik für Nicht-Logistiker:innen“ bieten wir 2025 auch gezielte Trainings in den Bereichen Logistik, Einkauf, Management und Soft Skills an.
Für die im Rahmen des VNL Campus abgehaltenen Seminare konnten hochkarätige Expert:innen gewonnen werden, die mit fundiertem Wissen und praxisnahen Inhalten überzeugen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen gezielt zu vertiefen und neue Kompetenzen zu entwickeln – eine Investition in Ihre Zukunft, die sich lohnt!
Nutzen Sie unser erweitertes Angebot und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
Seminarübersicht 2025
Seminartitel | Bereich | Dauer in Tagen | Termine & Details | |
KI-Strategien für Entscheider: Wettbewerbsvorteile gezielt nutzen | Management | 2 | 31.Mär/01.Apr und 24./25.Nov | Zu den Seminaren |
Bestandsoptimierung – Bedarfsplanung, Disposition und Beschaffung | Logistik | 2 | 2./3.Apr und 30.09/1.10 | Zu den Seminaren |
Fokus Logistikleiter:in – Intensivseminar für Führungsnachwuchs und Quereinsteiger | Logistik | 2 | 8./9.Mai und 20./21. Okt | Zu den Seminaren |
Vom Bestellbüro zur strategischen Beschaffung im Mittelstand | Einkauf & Beschaffung | 2 | 1./2. Okt | Zum Seminar |
Die Beschaffung von morgen – Strategien für resiliente und kostenoptimierte Lieferketten | Einkauf & Beschaffung | 2 | 11./12.Jun und 18./ 19. Nov | Zu den Seminaren |
Toyota Kata Boot Camp Aktion beachten: „Empower your Team“ zu viert kommen und bis zu 2.820 € sparen! | Toyota-Kata | 3 | 14.bis 16. Mai und 15. bis 17. Okt | Zu den Seminaren |
Mit Frauenpower erfolgreich kommunizieren (Wien) | Soft skills | 1 | 08.April | Zum Seminar |
Mit Frauenpower erfolgreich verhandeln | Soft skills | 1 | 06.Mai | Zum Seminar |
Mit Frauenpower erfolgreich präsentieren | Soft skills | 1 | 09.Okt | Zum Seminar |
Grundschulung Logistik für Nicht-Logistiker | Logistik Grundlagen | 0,5 | 15.Apr; 24.Apr; 02.Juli; 25.Sep.; 8.Okt. | Zu den Grundschulungen |
Ihre Expert:innen
Tauchen Sie ein in die Welt der Logistik-Exzellenz! Am VNL-Campus teilen erfahrene Expert:innen ihr fundiertes Wissen und ihre praktischen Erfahrungen in spezialisierten Logistik-Seminaren. Unsere Referent:innen sind renommierte Fachkräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, digitale Transformation und nachhaltige Logistik.
Mit zukunftsweisenden Strategien und praxisnahen Beispielen vermitteln sie Methoden, die Ihnen helfen, Herausforderungen in der modernen Supply Chain zu meistern. Ob aktuelle Trends wie Künstliche Intelligenz oder Best Practices in der Lageroptimierung – unsere Expert:innen bringen Sie auf den neuesten Stand.
Nutzen Sie die Chance, wertvolle Insights zu gewinnen und Ihre Expertise in den dynamischen Feldern der Logistik zu erweitern. Die Seminare am VNL-Campus bieten Ihnen ein unverzichtbares Upgrade für Ihre berufliche Entwicklung.

Gerardo Aulinger
Experte für Lean-Management und moderne Führungskultur
Seit über 25 Jahren begleitet Gerardo Aulinger Unternehmen als Berater, Seminarleiter und Referent. Als Co-Autor des Buches „KATA Managementkultur“ gilt er als Vordenker moderner Führungsmethoden, insbesondere der Verbesserungs- und Coaching-KATA.
Er konzentriert er sich auf die Entwicklung moderner Führungskonzepte nach dem Vorbild von Toyota und unterstützt Führungskräfte dabei, diese erfolgreich umzusetzen. Gerardo Aulinger steht für eine einzigartige Verbindung aus praktischer Erfahrung, inspirierender Führung und innovativer Managementkultur.

Marcus Disselkamp
Experte für Wettbewerbsstrategien im digitalen Wandel
Herr Disselkamp begleitet Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Wachstumsstrategien, digitaler Geschäftsmodelle und der Nutzung von Technologien wie KI, Blockchain und IoT. Seine Schwerpunkte liegen in der Steuerung von Innovationsprojekten mit Methoden wie Design Thinking und Scrum sowie im Change Management durch Perspektivenwechsel.
Er steht für praxisnahe Ansätze und innovative Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Seine Arbeit verbindet theoretische Exzellenz mit einer klaren Orientierung an umsetzbaren Ergebnissen.

Hans-Christian Siegert
Experte für Logistik und Supply Chain Management
Mit 36 Jahren Erfahrung in der Logistik und im Supply Chain Management steht Hans-Christian Siegert für fundierte Beratung und praxisorientierte Lösungen. Als Berater, Logistik Manager und langjähriger Geschäftsführer einer erfolgreichen Unternehmensberatung hat er maßgeblich zur Optimierung zahlreicher Unternehmen beigetragen.
Er hilft Unternehmen bei der Entwicklung von Strategien, der Optimierung von Prozessen und der Planung von Logistiksystemen unterstützt. Sein Fokus liegt auf der Verbesserung von Sales- und Operations-Planung, der Bestandsoptimierung sowie dem Aufbau eines effizienten Supply Chain- und Logistik-Controllings.
Mit seiner Expertise hilft er Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Sylvia Völker
Expertin für Supply Chain Management und Kommunikation
Sylvia Völker ist eine studierte Supply Chain– und Corporate Governance Managerin sowie eine erfahrene Lehrende an Universitäten, Fachhochschulen und renommierten Weiterbildungsplattformen. Bis 2018 leitete sie die gesamte Supply Chain Management Group der Maresi Austria GmbH, vom Einkauf bis zum Customer Service. Seit ihrer Selbstständigkeit im Jahr 2019 führt sie Seminare zu den Kernthemen der Supply Chain, Kommunikation und Verhandlungsführung. Zudem ist sie eine gefragte Referentin auf namhaften Fachkongressen und bringt dabei ihre fundierte Praxis- und Managementerfahrung ein.

Ulrich Weigl
Experte für Einkauf und strategische Beschaffung
Mit einer einzigartigen Kombination aus neuester Lehre und umfassender Praxiserfahrung steht Herr Weigel für exzellente Ergebnisse in der Beschaffung. Sein Know-how erstreckt sich über die Branchen Maschinenbau, Konsumgüter, Automotive, Luftfahrt, optische Industrie und den öffentlichen Sektor.
Als Coach, Autor und Dozent verbindet er fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Ansätzen, die in Schulungen und Beratungen direkt umsetzbar sind. Sein Bestseller zur strategischen Beschaffung dient als leicht verständliche Grundlage für nachhaltige Optimierungen.
Die beeindruckenden Erfolge seiner Kunden und deren erstklassiges Feedback unterstreichen die Wirksamkeit seines Ansatzes.
Seminarhotels

Hotel Hollweger –
Ihr Seminarhotel am Wolfgangsee
In St. Gilgen, mitten im traumhaften Salzkammergut, begrüßt Sie das Hotel Hollweger mit modern ausgestatteten Seminarräumen und herzlicher Gastfreundschaft. Die ruhige Umgebung des Wolfgangsees und die stilvolle Einrichtung machen dieses Hotel zum idealen Ort für Seminare, Workshops und Tagungen. Nach einem erfolgreichen Arbeitstag können Sie in der großzügigen Wellnessoase entspannen oder die Schönheit des Sees und der umliegenden Natur genießen.
Wesenufer Hotel & Seminarkultur –
Ihr Seminarhotel an der Donau
Eingebettet in das romantische Donautal und direkt am Fluss gelegen, bietet das Wesenufer Hotel & Seminarkultur eine besondere Kombination aus produktivem Arbeiten und natürlicher Erholung. Die lichtdurchfluteten Seminarräume mit direktem Zugang zur Donauterrasse sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Die Umgebung lädt ein zu Outdoor-Aktivitäten oder Spaziergängen entlang der Donau, um den Kopf frei zu bekommen und neue Perspektiven zu gewinnen.
