Loading Events

Logistik-Future-Lab 2023

Startseite > Rรผckblicke > Logistik-Future-Lab 2023

Logistik-Future-Lab

War am 20. Juni 2023
12:00 โ€“ 17:30 Uhr (Empfang ab 11:00 Uhr)
Ort: Design Center Linz

Trends, Entwicklungen und verรคnderte Rahmenbedingungen, die fรผr Innovationen in der Supply Chain und Logistik sorgen werden. Tauchen Sie in die nahe Zukunft ein!

Keynote

  • Christian Holzleiter (Europรคische Kommission)
  • Teodoro Cocca (Johannes-Kepler-Universitรคt Linz)

Vertiefende Fachsequenzen

  • Raus aus China!? Worauf mรผssen sich heimische Unternehmen vorbereiten?
  • next level transport optimization: Was treibt den StraรŸengรผterverkehr an?
  • Robotics in der Intralogistik
  • Unsicherheiten reduzieren, Vorhersagen verbessern: Was kann mit Predictive Analytics herausgeholt werden?
  • ESG-Anforderungen werden konkret:Was bedeuten diese fรผr das Supply Chain Management?
  • Neue Wege zu neuen Mitarbeitenden

ร–sterreichischer Logistik-Preis 2023

Wer folgt auf IKEA? Im Rahmen des Logistik-Sommerfestes zum ร–sterreichischen Logistik-Tag am 20. Juni 2023 wird zum 15. Mal der ร–sterreichische Logistik-Preis in Linz verliehen. Haben Sie eine innovative, ganzheitliche Lรถsung entwickelt und umgesetzt? Dann freuen wir uns auf Ihre Einreichung!

Die Termine 2023

20. Juni 2023:ย Logistik-Future-Labย und Logistik-Sommerfest/Abendveranstaltung (Verleihung ร–sterreichischer Logistik-Preis)
21. Juni 2023:ย 30. ร–sterreichischer Logistik-Tag

Drei Schritte zum ร–sterreichischen Logistik-Preis

  1. Die Einreichunterlage: Reichen Sie bitte Ihre Unterlage bis zum 14. April 2023 ein. Die Vorlage ist kurzgehalten und bietet neben einer Selbsteinschรคtzung den Rahmen fรผr eine konkrete Beschreibung der Erfolgskriterien. รœbermitteln Sie die unterschriebene Unterlage als PDF, max. 10 Seiten DINA4. Fรผr die Bewerbung um den โ€žร–sterreichischen Logistik-Preisโ€œ sind alle Unternehmen aus Industrie und Handel zugelassen. Als Lรถsungsanbieter kรถnnen Sie mit einem Kunden aus dem Kreis der Bedarfstrรคger (Industrie, Handel) einreichen. Die Lรถsung muss in der Praxis umgesetzt sein.
  2. Bewertung der Fachjury: Im ersten Jurymeeting werden die Unterlagen bewertet und die Unternehmen festgestellt, die vor Ort besucht werden, sodass sich die Jury vor Ort ein Bild von der eingereichten Lรถsung machen kann. In der abschlieรŸenden Jurysitzung werden die Finalisten und der Sieger festgestellt.
  3. Die Verkรผndung des Siegers: Im Rahmen der Abendveranstaltung am 20. Juni 2023 werden die Projekte der Finalisten mit einem Film (Dauer ca. 3 Min.) gezeigt, ehe der Sieger prรคmiert wird.

Welche Kriterien werden bewertet?

  • Innovationsgrad der eingereichten Lรถsung
  • Realisierungsgrad der eingereichten Lรถsung
  • Eigenstรคndigkeit der Umsetzung
  • Qualitรคt des Lรถsungswegs und der Umsetzung
  • Einzigartigkeit der logistischen Lรถsung
  • Logistische Leistungssteigerung (Kennzahlen)
  • Steigerung der Wettbewerbsfรคhigkeit des Unternehmens (Konzepte, Methoden, Prozesse, Mitarbeiter, Systeme zur Wettbewerbssteigerung)
  • Nachhaltigkeit der Lรถsung (z.B. Einmaleffekte, leichte Nachahmbarkeit, Wettbewerbsdifferenzierung durch die Lรถsung/Ausbaufรคhigkeit)
  • Unternehmensleistung (Ausgangssituation im Unternehmen, Grad der Verbesserung, verfรผgbare Ressourcen, GrรถรŸe des Unternehmens, Marktmacht etc.)
  • Marktumfeld (externe Herausforderungen)

Die Jury

Die unabhรคngige Jury setzt sich aus Experten der Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Sie agiert ehrenamtlich im Sinne der Weiterentwicklung der Logistik in der รถffentlichen Wahrnehmung.

Die Trophรคe

Die Idee eines Dreifachpendels geht auf eine Inspiration durch Prof. Peter Dรผrr vom Max-Plank-Institut fรผr Physik in Mรผnchen zurรผck. Das Tripendulum ist ein Symbol fรผr Unwรคgbarkeiten in nicht-linearen Systemen. Die drei Pendelarme des hochwertigen Manufaktur-Teils bewegen sich unberechenbar, sind aber mit einem festen Fundament verbunden. Eine โ€“ wie wir finden โ€“ treffende Symbolik fรผr die Funktion der Logistik im dynamischen Wirtschaftsumfeld.

Ist meine Lรถsung gut genug?

Verschaffen Sie sich einen Eindruck von den bisherigen Preistrรคgern und Finalisten der letzten Jahre! Die Bandbreite an Themen ist groรŸ, die Filme (Dauer je ca. 3 Minuten) werden Ihnen sicher einen entsprechenden Eindruck bieten.