Loading Events

Logistik-Gipfel Tirol 2025

Startseite > Veranstaltungen > Logistik-Gipfel Tirol 2025

Herausforderungen der Logistik in Tirol

Der VNL führt in Kooperation mit dem LKZ Prien den ersten Logistik-Gipfel Tirol durch.

Tirols Güterverkehr steht vor einer komplexen und richtungsweisenden Herausforderung, denn die aktuelle Logistiksituation erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um die Balance zwischen ökologischen Zielen, ökonomischer Wettbewerbsfähigkeit und einer stabilen Logistik zu bewahren.

Die moderne Logistik ist in einer tiefgreifenden Transformation, die durch innovative Mobilitätslösungen, Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI) getrieben wird.

Unternehmen und Logistikdienstleister setzen zunehmend auf nachhaltige, effiziente und technologisch fortschrittliche Transportlösungen, um Kosten zu senken, Lieferzeiten zu optimieren und Umweltauflagen zu erfüllen. Während elektrische und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge die Dekarbonisierung vorantreiben, optimiert KI die Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette.

✅ Die Eröffnung und einen Impulsvortrag „Herausforderungen des Verkehrs in Tirol“ wird der Landesrat für Verkehr, Umwelt und Naturschutz der Tiroler Landesregierung Herr René Zumtobel halten.

✅ Beim Logistik-Gipfel Tirol legen wir den Fokus darauf, welche Mobilitätslösungen und Tools gibt es und wie können wir sie einsetzen.

✅ Welche Neuerungen kommen von der EU auf uns zu? Ein Update der aktuellen Situation von der Nachhaltigkeitsberichterstattung bis zum Lieferkettengesetz (CSDDD).

Weitere Experten sind unter anderem:

  • Florian Fürle (LKZ Prien)
  • Michael Happ (Fritz Egger GmbH & Co OG)
  • Simon Meinschad (hollu Systemhygiene)
  • Karim Bousbia (Bousbia Trade and Logistic Solutions OG)
  • Sustainable AT GmbH

 

Weitere Detailinfos folgen!

 

 

 

Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem LKZ Prien statt.

Diese Veranstaltung wird
organisiert von…

Günter Böhler

Netzwerkmanager

Lucia Köb

Projektmanagerin

Werden Sie Teil des
Verein Netzwerk Logistik