AGILOX hat die FTS und AGV für intralogistische Prozesse neu gedacht und revolutioniert. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten, wie der Spezialist für einzigartige Autonomous Mobile Robots (AMRs) für die Zukunft der Intralogistik arbeitet.
Den Start machte Peneder, der das neue Headquarter baulich realisierte und dabei modernes Arbeiten und Expansionsmöglichkeiten des Firmensitzes perfekt durchdacht integriert. Der Vortrag von AGILOX startete mit der großen Vision der Firmengründung 2017 und den Meilensteinen bis heute. AGILOX hat fahrerlose Transportsysteme von Grund auf neu gedacht. Im Vordergrund steht die Einfachheit der Anwendung für die Kunden. Auch der Zugang zum Kundenerlebnis, einen AGILOX in kurzer Zeit im eigenen Betrieb zu erleben, war beeindruckend.
Technologisch ist es die umfangreiche Grundintelligenz der Logistikroboter, die es möglich macht, auf komplizierte Einrichtungen wie Leitrechner oder Navigationshilfen zu verzichten. Die AMRs sind stets verbunden, tauschen sich mehrmals pro Sekunde über ihre Position aus und verteilen Aufträge (schwarm-)intelligent – ein heimisches Vorzeigebeispiel für ein international anerkanntes Produkt, das auf der intelligenten Verarbeitung von Daten beruht.
Interessant war auch der Supply Chain-Aspekt: 78% der Wertschöpfung passiert in Österreich, bei einem Einkaufsvolumen von ca. 27 Mio € (270 Lieferanten und 4500 Zukaufskomponenten). Mit der Expansion nach USA und China werden sich die Verhältnisse künftig etwas verschieben.
Zu den derzeit vier marktfähigen Produkten wird in Kürze ein weiteres Angebot kommen – man darf gespannt sein, was AGILOX noch im Talon hat.
Regina Rotterbauer
Administration und Teilnehmerverwaltung