Loading Events

transport logistic 2025

Startseite > Rückblicke > transport logistic 2025

Offizielle Eröffnung des österreichischen Gemeinschaftsstandes auf der transport logistic 2025 in München.

Die transport logistic Messe in München ist weltweit Die Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Mit knapp 2.320 Ausstellenden aus 65 Ländern und 75.000 Besuchenden stellte die Messe 2023 ihre internationale Bedeutung erneut erfolgreich unter Beweis. Aufgrund der großen Nachfrage, ist heuer der österreichische Gemeinschaftsstand in München so groß wie nie.

Seien Sie dabei und vernetzen Sie sich mit nationalen und internationalen Expertinnen und Experten.
Der VNL ist heuer auch wieder auf der transport logistic Messe vertreten.

Rahmenprogramm der offiziellen Standeröffnung.

Thementag “International” am 2. Juni

in Kooperation mit AWO

  • Austrian Opening
    • Zeit: 16.00 – 17.30 Uhr
    • Treffpunkt: Halle A4, Stand 109 / 210
    • Branchentreff, Networking und Snacks
    • Eröffnung: WKO Wirtschaftskammern Österreich
  • Log Talks mit Ehrengästen
    • ÖBB Rail Cargo Group | Clemens Först
    • Hafen Koper | Gregor Belič
  • AUSTRIAN LOGISTICS get-together  
    • Begrüßung durch die Markenträger, BMK, BVL, VNL, WKÖ
    • Impulsstatement “#upperLOGISTICS Logistikstandort Oberösterreich”: Alexandra Puchner | Business Upper Austria
    • Einblicke von Marken-Testimonials
    • Meet-up unserer Mitgliedsunternehmen und Interessenten
    • Info-Point und Beratung zur Mitgliedschaft

Messeplan Halle A4, Stand 109/210:

DVZ-Business Breakfast am Mittwoch, 4. Juni 2025

Ort: DVV/DVZ-Stand 302, Halle B3 von 09.30 bis 10.30 Uhr

u.a. mit Oliver Detje (DVV-Verlagsleiter), Sebastian Reimann (DVZ-Chefredakteur) und Franz Staberhofer (VNL-Obmann) „Aktuelle Situation der Lieferketten“

DVZ/VNL-Podiumsdiskussion am Donnerstag, 5. Juni

Ort: Halle A3 von 10.00 bis 11.00 Uhr

Thema: “Die Alpen bleiben das Nadelöhr: Jetzt mit neuen Ideen den Güterverkehr der nächsten Generation zwischen Österreich und Deutschland gestalten.”

Podiumsteilnehmer:

  • Christoph Grasl, Vorstand ÖBB Rail Cargo Group
  • Georg Dettendorfer, Geschäftsführer Spedition Dettendorfer/Dettendorfer Energy
  • Günther Wiesinger, Prokurist und Senior Management Director LKW WALTER
  • Daniel Prutti (VP – Head of Global Logistics Planning and Procurement, RHI Magnesita)
  • Markus Schinko (Geschäftsführung, Logserv/Cargoserv)

Doppelmoderation durch DVZ (Chefredakteur Sebastian Reimann) und VNL (Netzwerkmanager Bernd Winter)

 

 

Das könnte Sie auch interessieren...

25.Juni 2025

Logistik-Future-Lab 2025

Linz

Ansprechpartner VNL

Ing. Bernd Winter, MSc

Netzwerkmanager, Pressesprecher

Werden Sie Teil des
Verein Netzwerk Logistik