Als Beiladespediteur bezeichnet man im Transportwesen einen Spediteur, der für bestimmte Destinationen keinen eigenen Sammelverkehr anbietet, sondern die Waren seiner Kunden in das Sammelverkehrssystem eines anderen Spediteurs einpflegt. Ein Vorteil des Beiladens ist die Tatsache, dass auch Zielgebiete angeboten werden können, die selber nicht bedient werden. Als nachteilig sind der Kontrollverlust über die Ware und die etwas höheren Kosten zu sehen.