Beim LOFO-Verfahren (lowest in / first out) wird angenommen, dass immer die Ware mit dem niedrigsten Wert zuerst entnommen und verbraucht wird. Im Lager verbleiben damit immer die Güter mit den höchsten Werten, was sich entsprechend in der Bilanz niederschlägt.