Loading Events

Powerday Transportmanagement

Startseite > Rückblicke > Powerday Transportmanagement

Herausforderungen für die Verlader im Jahr 2025

Was ändert sich? Was muss ich wissen? Wo kann ich mich informieren?

Eine Vielzahl von Vorschriften und Herausforderungen bei der Beförderung von verschiedenen Gütern haben Auswirkungen auf die betriebliche Versand- und Kontrollpraxis, Arbeitsanweisungen und Unterweisungen der Mitarbeiter.

Themen wie die Neuerungen 2025 für Absender und Verlader bei Gefahrenguttransporten, Tücken der Transport- und Verkehrshaftungsversicherung, Anforderungen an die Ladungssicherung und die richtige Anwendung der Incoterms werden von Experten vorgestellt.

Sie erhalten wertvolle Einblicke in diese Bereiche und erfahren, wie Sie sich, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter optimal aufstellen, um Risiken zu minimieren und rechtliche Fallstricke zu vermeiden.

Experten aus den Bereichen Logistik, Recht und Versicherungen geben Ihnen praxisnahe Einblicke und aktuelle Informationen zu den genannten Themen. Der Powerday bietet zudem die ideale Plattform für den Austausch mit den Experten und Fachkollegen aus ihrer Branche.

SCHWERPUNKTE:

  • ADR – Gefahrenguttransport – Neuerungen für Absender bzw. Verlader
  • Transport- und Verkehrshaftungsversicherung
  • Ladungssicherheit
  • Incoterms

REFERENTEN:

  • Michael Baldreich | BWK GmbH Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Personalausbildung
  • Klaus Wiedemann | Landespolizeidirektion Vorarlberg
  • Anton Egerer | Versicherungsbüro Dr. Ignaz Fiala Gesellschaft m.b.H.
  • Thomas Kaiser | PowerLearnCamp

Diese Veranstaltung wurde
organisiert von…

Günter Böhler

Netzwerkmanager

Lucia Köb

Projektmanagerin

Parkplan FH Vorarlberg:

Powerday Transportmanagement 2023

Die Energiekosten werden mehr und mehr zum unbekannten und tendenziell steigenden Anteil an den Transportkosten. Waren es in den letzten Jahren vor allem die explodierenden Preise, die die verladende Wirtschaft beschäftigt haben, steht jetzt vermehrt die Sicherung von Kapazitäten im Blickpunkt des Geschehens. Verfügbarkeit ist die aktuelle Priorität, Flexibilität geht vor Kosten. Die Anbieter der großen Frachtenbörsen belegen, dass weniger Laderaum angeboten wird wie noch in den Jahren zuvor. Der Fahrermangel bzw. generell der Arbeitskräftemangel fordert Logistikunternehmen stark heraus, die…
Werden Sie Teil des
Verein Netzwerk Logistik