Logistik-
Dashboard

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 

Der Austrian Supply Chain Pressure Index (ASCPI) wurde vom Austrian Supply Chain Intelligence Institute (ASCII) entwickelt, um die Auswirkungen von Lieferengpässen auf die österreichische Wirtschaft präzise zu quantifizieren und zu analysieren. Methodisch basiert der ASCPI auf dem Global Supply Chain Pressure Index (GSCPI) der Federal Reserve New York, konzentriert sich jedoch auf für österreichische Unternehmen relevante Angebotsengpässe. Der Index kombiniert Daten aus Unternehmensbefragungen und globalen Transportkostenindikatoren, um den aktuellen Stresslevel der Lieferketten auf monatlicher Basis abzubilden.

Austrian Logistics Indicator

Der Austrian Logistics Indicator misst Österreichs logistische Leistungsfähigkeit – top aktuell, regional detailliert und speziell für Österreich. Im Dashboard ALI.Gesamt können Sie sich einen Überblick über die logistische Leistungsfähigkeit der Nuts-3-Regionen in Österreich verschaffen. Derzeit stehen Daten von 2017, 2020 und 2023 zur Verfügung und Sie erhalten zudem einen Einblick, aus welchen Haupt- und Subkategorien sich der ALI zusammensetzt.

In diesem Teil des ALI.Online stellen wir sehr viele Details des ALI zur Verfügung. Entscheidungsträger:innen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene, aber auch Unternehmer:innen können die Daten auf Ebene der Haupt- und Subkategorien analysieren, sowie die Ergebnisse der einzelnen Kennzahlen pro Region einsehen. Damit können Verbesserungspotenziale, geeignete Standorte und Best-Practice Regionen identifiziert werden.

Mit ALI.Individuell können Sie die Ergebnisse der einzelnen Kategorien und Kennzahlen nutzen, um mittels Neugewichtung oder individueller Auswahl von Kategorien oder Kennzahlen eine Analyse für Ihre Zwecke durchzuführen. In der Standardeinstellung wird der Indikator mit einer neutralen Gewichtung berechnet, für unterschiedliche Branchen und Fragestellungen kann jedoch auch eine Adjustierung der Parameter sinnvoll sein. Für allgemeine und spezielle Fragen, sowie Beratung zu Analysen, steht Ihnen matthias.winter@fh-steyr gerne zur Verfügung.

Dieses Projekt wird

betreut von ...

Andreas Lenz
Projektmanager

Wir danken unseren

Sponsoren und Partnern ...

Werden Sie Teil des
Verein Netzwerk Logistik