Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerkes aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft und gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Logistik mit!
Termin: 25. Mai 2023 | 13:00 - 16:00 Uhr
Ort: Rubensstraße 35, 4050 Traun
Traun ist der zentrale Logistik-Hub für den RWA-Bereich Haus & Garten. Von hier aus werden wöchentlich rund 900 Standorte in Österreich, Italien und Deutschland beliefert. Auf einer Gesamtfläche von ca. 70.000 m² werden über 17.000 Artikel aus den Bereichen Haus & Garten, Baustoffe, Energie, aber auch landwirtschaftlicher Fachbedarf und Produkte für den Lagerhaus Onlineshop gelagert und umgeschlagen.
Auf über 2.000 m² Lagerfläche finden 47.000 neue Behälterplätze in 14 Meter hohen Regalen Platz, die mittels automatisierten Robotersystemen bedient werden.
„Durch die Automatisierung entfallen zusätzliche Fahrtwege für die Ein- und Auslagerung, da die Ware direkt zum Kommissionierplatz kommt. Dies ermöglicht eine Optimierung der Kundenbelieferung – vor allem bei Online-Bestellungen über lagerhaus.at“, so Mag. Ingrid Peraus, Bereichsleiterin Logistik am Standort Traun. Pro Jahr werden mehr als fünf Millionen Picks kommissioniert und versendet.
ab 12:45 | Check-In der Teilnehmer |
13:00 | Vortrag - Marktsituation und Herausforderungen in der Logistik von der RWA Austria - Digitale Prozesse im Hintergrund - Projekt Automatisiertes Kleinteilelager als weiterer Meilenstein |
14:00 | Rundgang mit Besichtigung |
15:30 | Kurze Diskussion und Ausklang |
16:00 | Ende der Veranstaltung |
Wo findet die Veranstaltung statt:
Rubensstraße 35Teilnahmegebühr(en):
Mitglieder des VNL: € 150,-*
Nicht-Mitglieder: € 250,-*
*Beträge exkl. MWSt.
Bitte beachten Sie:
Die Rechnungslegung erfolgt vor der Veranstaltung durch die VNL GmbH.
Bei Stornierung beachten Sie bitte: Bei Absagen 2 Wochen vor der Veranstaltung bitten wir um Verständnis, dass eine Bearbeitungsgebühr in Höhe der Hälfte der Teilnahmegebühr verrechnet wird. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich. In diesem Fall ersuchen wir um schriftliche Mitteilung mit vollständigen Kontaktdaten gemäß Anmeldeformular an office@vnl.at.
Programmänderungen vorbehalten.
Mag. Oliver Mayr
Netzwerkmanager
Tel.: +43 7252 - 98 281 - 6101
Email: oliver.mayr@vnl.at